Seit über 65 Jahren entwickelt Hengst Ölfiltergehäuse für die Erstausrüstung, die durch Qualität und Innovation überzeugen. Diese Erfahrung bringen wir jetzt auch in den freien Ersatzteilmarkt ein: Unsere neuen Ölfiltermodule vereinen moderne Technik mit hoher Zuverlässigkeit und bieten Werkstätten eine effiziente Komplettlösung.
Ein Ölfiltermodul ist weit mehr als nur ein Bauteil – es ist das Herzstück des Ölmanagements im Motor. Neben der reinen Filtration übernimmt es zahlreiche weitere Aufgaben, wie die Temperatur- und Druckregelung oder die Öl- und Kühlwasserführung. Diese multifunktionalen Komponenten sind unverzichtbar, um die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer moderner Motoren zu garantieren.
Doch was passiert, wenn ein Ölfiltermodul ausfällt? Schon kleine Defekte können gravierende Folgen haben, von erhöhtem Kraftstoffverbrauch bis hin zu teuren Motorschäden. Genau hier bieten die neuen Ölfiltermodule von Hengst Abhilfe. Sie zeichnen sich nicht nur durch die gewohnte Zuverlässigkeit unserer Produkte aus, sondern erleichtern durch ihre durchdachte Konstruktion und die vormontierten Komponenten auch die Arbeit in der Werkstatt.
Jedes Modul wird als Komplettlösung geliefert – mit hochwertigem Filterelement, soweit vorgesehen mit Ölkühler und allen notwendigen Sensoren. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und sorgt für eine nachhaltige Reparatur. Unsere Aluminium- und Kunststoffgehäuse werden nach modernsten Verfahren gefertigt und auf Herz und Nieren geprüft, damit sie auch unter härtesten Bedingungen bestehen.
👉 Hier geht’s zur Übersicht: [Download Produktbroschüre]