Turbolader kaputt? Schlechte Filter können der Auslöser sein
Ein defekter Turbolader kommt selten aus dem Nichts. Oft liegt die Ursache im Detail, zum Beispiel bei minderwertigen Luft- oder Ölfiltern. Was viele nicht wissen: Der Turbolader ist auf eine saubere Versorgung angewiesen – und zwar gleich doppelt. Einerseits sorgt der Luftfilter dafür, dass kein Schmutz in den Verdichterbereich gelangt. Der Ölfilter schützt die empfindliche Lagerung des Laders vor kleinsten Partikeln im Öl.
Wenn hier nicht die passende Filterqualität verbaut ist, drohen teure Folgeschäden. Denn schon kleinste Verunreinigungen können die hochpräzise Technik im Turbolader beschädigen. Verkokungen, Lagerschäden oder sogar ein kompletter Ausfall sind keine Seltenheit.
Deshalb gilt: Beim Filtertausch nicht am falschen Ende sparen! Mit den hochwertigen Filtern von Hengst bleibt der Turbolader geschützt und der Motor läuft wie vorgesehen. Wer genauer wissen will, worauf es ankommt: Im YouTube Video in der HENGST.garage gibt’s alle Details anschaulich erklärt.
Hengst Filtration hat einen weiteren Schritt in seiner Transformations- und Wachstumsstrategie getan. Das Unternehmen aus Münster hat eine Abmachung zur Übernahme des chinesischen Luftfiltrationsspezialisten CSC Tech unterzeichnet und wird damit zu einem Full-Service-Anbieter für die Halbleiter-Industrie.
CSC Tech stellt Fan-Filter-Units (Filter-Ventilator-Einheiten) sowie HEPA- und ULPA-Filter für die Reinraum-Produktionen chinesischer und taiwanesischer Mikrochip-Hersteller und Elektronikproduktion her. Dies ergänzt sich ideal zur Expertise von Hengst im Bereich der Partikel- und Schadgasfiltration sowie zur Spurengasfiltration der artemis control AG. Künftig bietet die Hengst-Gruppe also ein Vollsortiment für die Reinraum- bzw. Halbleiter-Produktion an.
CSC Tech hat seinen Sitz wie Hengst China im Yangtze River Delta (Shanghai, Jiangsu, Zhejiang und Anhui): Administration und Vertrieb sind in der 13-Millionen-Einwohner-Stadt Suzhou, die Produktion befindet sich in der zu Suzhou gehörenden Stadt Kunshan. Hengst hat seine beiden chinesischen Standorte ebenfalls in Kunshan sowie weiter nördlich in Jinan (Provinz Shandong).
Hengst SE, Nienkamp 55-85, Münster, Nordrhein Westfalen, Deutschland